top of page

Ungebundenheit und Transparenz in der Finanzberatung

  • Autorenbild: Matthias Lang
    Matthias Lang
  • 29. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

In der Welt der Finanzen ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Egal ob es um die Planung der Altersvorsorge, die Investition in Aktien oder die Auswahl von Versicherungen geht. Eine fundierte Beratung ist unerlässlich. Doch was macht eine gute Finanzberatung aus? Die Schlüsselwörter hier sind Ungebundenheit und Transparenz.


Ungebundenheit bedeutet, dass der Finanzberater nicht an bestimmte Produkte oder Anbieter gebunden ist. Dies ermöglicht es, eine breite Palette von Optionen vorzustellen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen der Mandat:innen passt. Stelle Dir vor, Du gehst zu einem Berater, der Produkte nur eines bestimmten Unternehmens anbietet. Die Beratung an sich kann super sein aber ob diese Produkte tatsächlich die Besten für Dich sind, bleibt fraglich. Eine ungebundene Beratung hingegen ermöglicht es dem Berater objektiv zu bleiben und Dir die wirklich besten Optionen anzubieten.


Transparenz ist ein weiterer wichtiger Aspekt einer guten Finanzberatung. So sollest Du jederzeit verstehen, wie Dein Geld verwaltet wird und welche Gebühren und Kosten damit verbunden sind. Es ist wichtig, dass Finanzberater offen und ehrlich über potenzielle Risiken und Renditen sprechen und keine versteckten Provisionen erhalten, die ihre Empfehlungen beeinflussen könnten. Nur wenn alle Informationen auf dem Tisch liegen, kannst Du fundierte Entscheidungen treffen, die Deinen langfristigen finanziellen Zielen entsprechen.



Beratungsgespräch in lockerer Atmosphäre im Herzen der Altstadt Heidelbergs. Beratung ,al anders.
Beratungsgespräch im Herzen der Heidelberger Altsstadt


Warum ist diese Art der Beratung so wichtig?


Finanzentscheidungen können einen erheblichen Einfluss auf Dein Leben haben. Eine falsche Anlageentscheidung oder eine ungeeignete Versicherungspolice können langfristige finanzielle Auswirkungen haben, die nur schwer rückgängig zu machen sind. So kann es sein, dass die Kosten eines Finanzproduktes die komplette Rendite auffressen. Kennst Du die Kosten in Deinen Versicherungsprodukten? Hat Dich Dein Berater darüber informiert? Aus der Praxis, muss ich leider sagen, dass die meisten Berater keine Ahnung haben welche Kosten real in Ihren Produkten anfallen. Eine finanzmathematische Analyse schafft hier Klarheit.


Makler oder Vertreter ?


Eine ungebundene und transparente Finanzberatung erkennst Du daran, dass der Berater als Makler tätig ist. Der wesentliche Unterschied ist, dass ein Makler im Schadensfall auf der Seite des Kunden steht und nicht wie ein Vertreter auf der Seite der Versicherung. Ein Makler wird Dir immer mehrere Optionen aufzeigen, welche zu Deiner Lebenssituation passen, anstatt Dir ein one-fits-all Produkt nur eines Anbieters zu präsentieren.


Wenn Du also das nächste Mal eine Finanzberatung in Betracht ziehst, achte darauf, dass Ungebundenheit und Transparenz im Mittelpunkt stehen. Dein finanzielles Wohlergehen sowie Deine Lebensziele könnten davon abhängen. Gerne überprüfe ich Deine bestehenden Produkte nach Kostenquote und biete Dir einen unabhängigen Vergleich.

コメント


  • Whatsapp
  • LinkedIn
  • Instagram

©2022 Matthias Lang Finanzberatung

bottom of page